Friedrichstraße 6, 70174 Stuttgart +499901902981 ️ info@corenitharva.com
corenitharva Logo
corenitharva
Finanzanalysen & Beratung

Datenschutzerklärung

Bei corenitharva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen. Stand: Januar 2025.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist corenitharva, Friedrichstraße 6, 70174 Stuttgart, Deutschland. Sie erreichen uns unter +499901902981 oder per E-Mail an info@corenitharva.com. Wir sind als Datenverarbeiter nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) registriert und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

Unsere Datenschutzbeauftragte

Für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte zur Verfügung. Sie können sie direkt über datenschutz@corenitharva.com kontaktieren oder schriftlich an die oben genannte Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragte" wenden.

Datenerfassung und Verwendungszwecke

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich für spezifische, legitime Geschäftszwecke und wird transparent kommuniziert.

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kontoerstellung
  • Finanzielle Informationen zur Durchführung von Analysen und Beratungsdienstleistungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten für Sicherheit und Optimierung
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen und Chat-Nachrichten für Kundenservice
  • Nutzungsverhalten auf der Website zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung

Spezielle Finanzplattform-Daten

Als Finanzanalyseplattform verarbeiten wir besonders sensible Daten. Dazu gehören Ihre Investitionspräferenzen, Risikobereitschaft, finanzielle Ziele und Transaktionshistorien. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Analysedienste verwendet und unterliegen strengsten Sicherheitsmaßnahmen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine dieser Rechtsgrundlagen erfüllt ist.

Ihre ausdrückliche Einwilligung bildet die Hauptgrundlage für die meisten unserer Datenverarbeitungsaktivitäten.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und optionale Dienste
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Kerndienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für regulatorische Anforderungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheit und Betrugsschutz
  • Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO) in Notfallsituationen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen mit 256-Bit-SSL-Zertifikaten
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten und Administratorzugänge
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfungsgesellschaften
  • Automatische Backup-Systeme mit geografisch verteilter Speicherung
  • Intrusion-Detection-Systeme zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten
  • Physische Sicherung unserer Serverstandorte in zertifizierten Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

Alle Mitarbeiter unterliegen strikten Vertraulichkeitsvereinbarungen und erhalten regelmäßige Datenschutzschulungen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nach dem Prinzip der minimalen erforderlichen Berechtigung.

Ihre Rechte als Betroffene

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht und Datenportabilität

Sie haben das Recht, jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie sie an einen anderen Anbieter übertragen können.

  • Vollständige Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, wenn kein berechtigtes Speicherinteresse mehr besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
  • Datenübertragbarkeit in maschinenlesbaren Formaten
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@corenitharva.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiviert)
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
  • Analytics-Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
  • Persistente Cookies mit definierten Ablaufdaten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Drittanbieter unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.

Kategorie der Empfänger

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Regulierungsbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
  • Externe Prüfer und Auditoren für Compliance-Zwecke
  • Rechtsanwälte und Berater bei rechtlichen Auseinandersetzungen
  • Marketingpartner (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Bei der Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standarddatenschutzklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Interaktion
  • Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung, maximal 5 Jahre
  • Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten

Automatische Löschprozesse

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen automatisch löschen. Sie erhalten rechtzeitig vor der geplanten Löschung eine Benachrichtigung, falls Sie eine Verlängerung der Speicherfrist wünschen.

Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

corenitharva
Friedrichstraße 6, 70174 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +499901902981
E-Mail: info@corenitharva.com
Datenschutz: datenschutz@corenitharva.com

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.